Audi Q3 vs. Jaguar E-Pace: Welches SUV passt zu Ihnen? (2025er Modelle)

Audi Q3 vs. Jaguar E-Pace: Welches SUV passt zu Ihnen? (2025er Modelle)

Ciao amici! Euer Luca ist wieder da, und heute geht es um zwei SUVs, die sich auf den ersten Blick ziemlich ähnlich sehen, aber unter der Haube ganz unterschiedliche Geschichten erzählen: den Audi Q3 2.0L TFSI und den Jaguar E-Pace 2.0L Turbo. Beide wollen das gleiche Stück vom Kuchen, aber welcher ist der richtige für Sie? Lassen Sie uns das mal genauer unter die Lupe nehmen.

Die Begegnung: Den Q3 sehe ich hier in meiner Werkstatt ständig. Meistens gehört er Familien mit einem oder zwei Kindern, die ein praktisches Auto für den Alltag brauchen – für den Einkauf, die Schule, den Urlaub. Der E-Pace hingegen ist eher der stylische Typ. Oft sehe ich ihn bei jungen Paaren oder Singles, die Wert auf ein sportliches Aussehen legen. Neulich hatte ich eine Kundin mit einem E-Pace, die sich über die komplizierte Bedienung des Infotainmentsystems beschwert hat. Sie wollte einfach nur Musik hören, aber das Menü war so verschachtelt, dass sie fast von der Straße abgekommen wäre! So etwas darf nicht passieren.

Optik und Haptik: Der Q3 ist der typische Audi – schlicht, elegant, ein bisschen langweilig. Man kann nicht viel falsch machen, aber er reißt einen auch nicht vom Hocker. Der E-Pace hingegen ist ein Hingucker, sportlich, dynamisch, mit einem Hauch von britischem Charme. Gefällt mir persönlich besser. Aber Achtung: Die schicken Felgen sind anfällig für Kratzer. Und die Lackqualität beim Jaguar… na ja, da habe ich schon Besseres gesehen. Beim Q3 ist die Verarbeitung solider, aber auch hier merkt man, dass an manchen Stellen gespart wurde. Die Kunststoffteile im Innenraum fühlen sich billig an.

Innenleben: Im Q3 sitzt man bequem und hat genug Platz, auch im Fond. Der Kofferraum ist für den Alltag ausreichend. Der E-Pace ist etwas enger geschnitten, vor allem im Fond. Für große Familien ist er nicht ideal. Die Sicht nach hinten ist bei beiden nicht optimal, aber beim E-Pace noch etwas eingeschränkter. Die Geräuschdämmung ist beim Q3 besser – man hört weniger vom Motor und von der Straße.

Motoren: Beide haben einen 2.0L-Turbomotor. Der Q3 ist etwas sparsamer im Verbrauch – ich habe bei meinen Kunden im Schnitt 7-8 Liter auf 100 km (ca. 30-35 mpg) gesehen. Der E-Pace schluckt etwas mehr, so um die 9-10 Liter (ca. 25-28 mpg). Der Jaguar ist etwas spritziger, aber im Alltag merkt man den Unterschied kaum. Mit Klimaanlage an, fühlen sich beide etwas zäher an.

Schnickschnack: Beide Autos haben die üblichen Assistenzsysteme und Infotainment-Spielereien. Das Infotainmentsystem im Jaguar ist zwar schick, aber manchmal etwas langsam und kompliziert, wie meine Kundin schon festgestellt hat. Beim Q3 ist es einfacher zu bedienen, aber auch nicht perfekt.

Langfristiger Wert: Der Q3 ist wertstabiler. Nach 3-5 Jahren bekommt man noch einen guten Preis dafür. Der E-Pace verliert schneller an Wert. Die Unterhaltskosten sind beim Jaguar auch etwas höher.

Vor- und Nachteile:

  • Audi Q3: Praktisch, zuverlässig, wertstabil. Etwas langweilig, billige Materialien im Innenraum.
  • Jaguar E-Pace: Sportliches Design, spritzigere Fahrleistungen. Enger Innenraum, höhere Unterhaltskosten, anfälliger für Kratzer.

Wartungskosten: Der Q3 ist im Unterhalt günstiger. Ersatzteile sind leichter zu bekommen und die Reparaturen sind in der Regel weniger aufwendig. Beim E-Pace können die Kosten schnell in die Höhe schnellen, vor allem wenn es um die Elektronik geht. Beide vertragen den europäischen Winter und das Salz auf den Straßen nicht besonders gut. Rost ist ein Thema bei beiden Modellen.

Europas Meinung: Der Q3 ist hier in Italien sehr beliebt. Man sieht ihn überall. Der E-Pace ist seltener, aber er hat seine Fans.

Lucas Urteil: Der Q3 ist das vernünftigere Auto. Ideal für Familien und alle, die ein zuverlässiges und praktisches Auto suchen. Der E-Pace ist eher ein Lifestyle-Objekt. Wenn Ihnen das Design gefällt und Sie bereit sind, für den Style etwas mehr zu zahlen, dann ist er eine gute Wahl. Aber erwarten Sie keine Wunder.

Luca

I'm Luca, a mechanic from a small Italian village. My aut0service is located near A14 highway (L'autostrada A14, detta anche Bologna-Taranto o Autostrada Adriatica) so in the last 15 year i fixed everything from scooters to sports cars. Buona fortuna!

More From Author

Mazda CX-5 2.5L vs. Subaru Forester 2.5L: Welcher SUV Passt Besser zu Ihnen? Luca’s Werkstatt-Check

DS 4 vs. Alfa Romeo Tonale: Welches Auto passt zu Ihnen? (2025)